Ravensburger Juniorenfirma
Seit 1983 ist die Ravensburger Juniorenfirma ein fester Bestandteil der Ausbildung bei Ravensburger. Jeden Mittwochnachmittag treffen sich alle kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden sowie DH-Studierende, um die Juniorenfirma eigenverantwortlich zu betreiben und weiterzuentwickeln. Die Arbeit ist in verschiedene Abteilungen unterteilt: Die Abteilung Marketing und Events entwickelt Marketingkampagnen, betreibt den Online-Shop und organisiert sowohl interne als auch externe Veranstaltungen. Die Warenwirtschaft sorgt für die Bestandsverwaltung, Nachbestellungen und den regelmäßigen Bestellablauf. Die Logistik kümmert sich um die Annahme, Lagerung und den Versand von Produkten und führt regelmäßig Inventuren durch. Die Finanzbuchhaltung überwacht die Einnahmen und Ausgaben, erstellt Berichte und Rechnungen. Der Service beantwortet Kundenanfragen, bearbeitet Reklamationen und sorgt für Kundenzufriedenheit. Die Geschäftsführung koordiniert die Abteilungen, überwacht die Zielerreichung und repräsentiert die Juniorenfirma nach außen. Durch die praxisnahe Arbeit wenden die Auszubildenden ihr theoretisches Wissen direkt an, lernen Verantwortung zu übernehmen und sammeln wertvolle Erfahrungen im unternehmerischen Handeln. |
Juniorfirma
Mutterfirma/Träger
|
Juniorenfirma | Ravensburger Juniorenfirma |
Straße | Robert-Bosch-Straße 1 |
Ort | 88214 Ravensburg |
Telefon | - |
Fax | - |
juniorenfirma@ravensburger.de | |
Homepage | www.ravensburger-juniorenfirma.de |
Mutterfirma/Träger | Ravensburger AG |
Verantwortlicher | Svenja Finsterwald |
Svenja.Finsterwald@ravensburger.de | |
Telefon | - |
Straße | Robert-Bosch-Straße 1 |
Ort | 88214 Ravensburg |
Fax | - |
Homepage | www.ravensburger-gruppe.de/karriere |
Art | Juniorenfirma eines Betriebes |